Stimmcoaching in Köln oder Online
Mein Angebot richtet sich grundsätzlich an alle Menschen, die an ihrer Stimme, ihrer Artikulation oder der Ausstrahlung arbeiten möchten. Die Inhalte von Stimmtraining Köln orientieren sich an den Zielen und den Wünschen der KundInnen. Meine Coachings können hilfreich sein für:
LehrerInnen: Die stimmlichen Anforderungen an LehrerInnen sind enorm. Leider sind in den Studienplänen keine Stimmtrainings vorgesehen. Im Stimmtraining Köln analysieren wir gemeinsam die aktuelle Situation, suchen nach Alternativen zu lautem und angestrengtem Sprechen. Damit Sie stimmlich besser durch den Tag kommen, erhalten Sie ein für Sie zugeschnittenes Warming-Up-Programm. Außerdem arbeiten wir an Atempausen und ich zeigen Ihnen eine Atemtechnik, mit der Sie Ihren Kehlkopf entlasten und dennoch eine tragfähige Stimme haben.
Führungskräfte / Seminarleiter / Vortragende: Wichtig ist, dass Sie bei Ihrer Präsentation oder Ihrem Vortrag einen souveränen Eindruck hinterlassen und stimmlich präsent sind. Wir arbeiten an der Resonanz Ihrer Stimme und an Ihrer körperlichen Präsenz im Raum. Sie erhalten schauspielerische Tipps, wie Sie Unsicherheiten verstecken können und selbstbewusst Spaß an Ihrer Präsentation haben. Außerdem arbeiten wir an der Rhetorik und gliedern den Text in Abschnitte. Ihre Argumentation muss überzeugen.
Personen mit individuellen Wünschen: Sie möchten bei einem Bewerbungsgespräch einen guten Eindruck hinterlassen? Wir heben Ihre Stärken hervor und arbeiten an einem authentischen Auftritt. Vielleicht spiele ich sogar Ihren Arbeitgeber und stelle herausfordernde Fragen. Haben Sie häufig Lampenfieber? Ich zeige Ihnen Entspannungstechniken von Schauspielern.
Wichtig: Sie bemerken eines folgenden Symptome: eingeschränkte stimmliche Leistungsfähigkeit, veränderten Stimmklang (Heiserkeit), Missempfindungen im Hals (z.B. vermehrtes Räuspern oder Fremdkörpergefühl)? Diese Symptome können ein Anzeichen einer Stimmstörung ("Dysphonie") sein. Vor dem Stimmcoaching empfehle ich eine ärztliche Abklärung bei einem Facharzt für HNO oder für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen ("Phoniater").